Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Mit der Seele Schritt halten

Pilgern: Die Sommermonate nutzen Menschen seit jeher, um auf Pilgerwegen Abstand zum Alltag und innere Ruhe zu finden. Ob allein oder in der Gruppe, ob mit Gepäck oder ohne – es gibt viele Möglichkeiten, sich auf den Weg zu machen. Eine gute Gelegenheit, nach dem Sinn des Lebens und nach Gott zu fragen.
Michael Kaminski
  • Artikel empfehlen:
Pilgern, Kreuz, Landschaft, Weg, Wandern
© delkoo/stock.adobe.com

So viele Möglichkeiten sich fortzubewegen: Vielleicht haben wir das Gespür verloren für jene Geschwindigkeit, die dem Menschen gegeben ist – die des Gehens. Im Gehen kommt die Seele gleich mit und muss nicht hinterherreisen. Und auch die äußeren Eindrücke, die wir wahrnehmen, begegnen uns in einer Dosis, mit der wir gut umgehen können.

Ist deshalb Spazierengehen gleich spirituell? Es kann dazu werden, wenn ich diesem Ereignis den entsprechenden Rahmen gebe. Indem ich mich beispielsweise entscheide, heute mal besonders auf das Hören Wert zu legen. Oder das Riechen. Oder das Sehen. Durch diesen Fokus werde ich meine Mitwelt anders wahrnehmen – und es wird etwas in mir auslösen.

Oder ich kann die Geschwindigkeit verändern, heute mal schneller oder langsamer g

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Glauchau
  • Konzert
  • Ev.-Luth. Stadtkirche St. Georgen
  • , – Bautzen
  • Vesper
  • Dom St. Petri
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Thomaskirche
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022