Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Eine Sommerferien-Einkehr in der Autobahnkirche Uhyst an der A4
Kathrin König
- Artikel empfehlen:
-
-
Die Autobahnkirche Uhyst steht auf einer Anhöhe und ist auch von der Autobahn 4 aus zu sehen. Sie lädt zum Innehalten, Warten oder Beten ein. © K. König
-
Laima Kranz und ihr Mann aus Baden-Württemberg haben nach langer Fahrt auf dem Parkplatz neben der Autobahnkirche die Nacht im Camper verbracht. Die Kirche (im Hintergrund) wollten sie sich noch ansehen. © K. König
Hunderttausende Reisende werden in den Sommerferien wieder an den Hinweisschildern auf die Kirchen an den Autobahnen vorbeifahren. Aber Hand aufs Herz: Haben Sie schon einmal an einer der 44 Autobahnkirchen in Deutschland gehalten? Zwei davon sind in Sachsen immer geöffnet, eine bei Wilsdruff und eine in Uhyst am Taucher an der A4 bei Bautzen. Die Kirche Peter und Paul ist Sachsens älteste Autobahnkirche – es gibt sie in dieser Funktion seit 1996. Aber das Lausitzer Gotteshaus ist noch viel älter, erzählt Pfarrer Marko Mitscherling. Wer die kühle Saalkirche betritt, staunt über die Klarheit und das besondere Licht in dieser streng klassizistischen Kirche. »Die Lichtverhältnisse sind ganz phantastisch«, freut sich Mitscherling über die neuen Holzfenster aus Antikglas. In m