Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Harald Bretschneider, Protagonist der kirchlichen Friedensbewegung, wird 80 Jahre
Tomas Gärtner
- Artikel empfehlen:
-
Harald Bretschneider ©
Steffen Giersch
Wer die Erinnerung an die jüngste Geschichte vollständig bewahren möchte, sollte den Anteil von Christen daran nicht vergessen. Dieser Einspruch ist Harald Bretschneider mit wachsendem Abstand zum Ende der DDR immer wichtiger geworden. Am 30. Juli wird der Oberlandeskirchenrat im Ruhestand 80 Jahre alt. »Wir Menschen sind nur die Zweitgrößten in der Welt«, sagt er. Das Größte sei Gott als Ursache aller Wirkungen. »Diese Lebensweisheit müssen wir in die menschlichen Hirne und Herzen einpflanzen, wenn wir beginnen wollen, das Leben wertzuschätzen und respektvoll miteinander zu streiten.«
Deshalb engagiert er sich bis heute im Vorstand der Dresdner Bürgerstiftung und als Vorsitzender der För- dergesellschaft für den »Denk-Raum Sophienkirche« im Dresdner Stadtzen