Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Kirche wird Teil des Pilgerwegs

Ein neuer Pilgerweg verbindet für Chemnitz 2025 besondere Orte
Katharina Weyandt
  • Artikel empfehlen:
Chemnitz, Kulturhauptstadt, Pilgerweg, St. Jakobikirche Chemnitz
In der Chemnitzer Stadtkirche St. Jakobi ist ein Kreis aus versteinertem Zedern- und Rotholz zu sehen. Das Projekt ist Teil eines neuen Pilgerweges. © Richard Long, Petrified Wood Circle, Courtesy Privatsammlung, Berlin

Ein Jahr lang bis zum 10. September 2023 liegt im Chorraum der Chemnitzer Stadtkirche St. Jakobi ein Kreis aus versteinertem Zedern- und Rotholz. Der britische Künstler Richard Long schuf diesen »Petrified Wood Circle« im Jahr 2000, als Santiago de Compostela Europäische Kulturhauptstadt war. Jetzt wurde die Ausstellung dieses Werks mit Gottesdienstgemeinde und Gästen eröffnet.

Dorothee Lücke, Pfarrerin der Kirchgemeinde St. Jakobi-Kreuz, wies in ihrer Predigt auf die Kirche als Station auf dem Pilgerweg hin. Kulturhauptstadtspfarrer Holger Bartsch und Kurator Alexander Ochs erklärten den Zusammenhang mit der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Der Steinkreis auf dem rotbraunen Ziegelboden vor dem spätgotischen Altar ist der Anfang einer künstlerischen Serie, die sich bi

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022