Die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anne Gidion, versteht den Wunsch der Politik nach einer Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen, sieht aber auch Probleme. »Es ist Zeit, nach über 100 Jahren endlich den Verfassungsauftrag zur Ablösung der Staatsleistungen zu erfüllen«, sagte Gidion. Die eigentliche Schwierigkeit liege aber auf Ebene der Länder.
»Wenn es ein Bundesgesetz gibt, müssen die konkreten Ablöseregelungen zwischen Ländern und Landeskirchen verhandelt werden«, erklärte Gidion. Dort seien nach Corona die Kassen klamm, deswegen müsse über die Modalitäten geredet werden. Gidion regte an, nicht nur über Ablösezahlungen zu reden, »sondern auch über Gebäude und Grundstücke«.
Staatsleistungen erhalten die Ki