Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Die Reichenberger Kirche hat eine 800-jährige Geschichte und Fledermäuse
Birgit Pfeiffer
- Artikel empfehlen:
-
Dorfkirche Reichenberg ©
Karola Richter
Die Reichenberger Dorfkirche in der Nähe von Moritzburg ist eine der ältesten Kirchen in der Umgebung von Dresden. Ihre Bauzeit geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Nach und nach wurde das Gotteshaus erweitert und an die architektonischen Bedürfnisse der jeweiligen Zeit angepasst. Daher enthält sie Stilmerkmale der Romanik, Gotik, Renaissance, des Barock sowie des Klassizismus. »Das Besondere an unserer Kirche ist, dass sie nie von Krieg oder Brand zerstört wurde«, sagt Kirsten Meier, stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstands. »Daher haben wir auch heute Gegenstände im täglichen Gebrauch, die 400 oder gar 800 Jahre alt sind«, sagt sie. Diese Kontinuität sei sehr faszinierend. Aus der romanischen Zeit stammt beispielsweise der alte Taufstein, der im nördlichen Se