Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Seit 20 Jahren gibt es auf dem Flughafen Halle/Leipzig Seelsorge – nun mit einem neuem Gesicht
Birgit Pfeiffer
- Artikel empfehlen:
-
-
Dorothea Arndt (l.), stellvertretende Superintendentin des Kirchenbezirks Leipzig, gratulierte Pfarrerin Maria Bartels zum neuen Flughafen-Dienst. © Uwe Winkler
-
Ines Schmidt hatte das Amt bis zum Ruhestand 2021 inne. © Uwe Winkler
Seit 20 Jahren gibt es auf dem Flughafen in Leipzig/Halle eine ökumenisch geführte Flughafenkapelle. Reisende, aber auch am Flughafen Tätige können hierher kommen, um einen Moment innezuhalten, ihr Anliegen vor Gott zu tragen und bei Bedarf mit einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger zu sprechen. Zur Feier des Jubiläums am 2. November in der sehr gefüllten Kapelle übergab Ruhestandspfarrerin Ines Schmidt den Staffelstab als evangelische Flughafenpfarrerin an ihre Nachfolgerin, Pfarrerin Maria Bartels. Diese ist parallel auch Pfarrerin in der Leipziger Sophienkirchgemeinde. Für ihren Flughafen-Dienst erhielt sie den Segen von Dorothea Arndt, stellvertretender Superintendentin des Kirchenbezirks Leipzig. Ines Schmidt hatte 11 Jahre dieses Amt inne, war bei Notfällen nur einen