Äthiopien: Im November 2020 entwickelte sich innerhalb weniger Tage ein Bürgerkrieg in der Region Tigray – auch Mitglieder und Gemeinden der Äthiopischen Evangelischen Mekane Yesus Kirche sind immer wieder Ziel der bewaffneten Angriffe
Das Unicef-Foto des Jahres 2022 entstand in Äthiopien. Aufgenommen hat es der argentinische Fotograf Eduardo Soteras. Das Bild zeigt Kinder in der zerstörten Bibliothek einer Grundschule in der Region Tigray. ©
epd-bild/Eduardo Soteras
Amanuel ist Direktor einer Schule der Äthiopischen Evangelischen Mekane Yesus Kirche in Dembi Dollo. Manchmal, wenn das Internet nicht abgeschaltet ist, berichtet er über die Spuren des Krieges. In den vergangenen Monaten ist der immer näher an die Stadt gerückt und bestimmt zunehmend den Alltag. »Nachts ziehen die Soldaten der Rebellen durch die Stadt, tagsüber die Soldaten der Regierungsarmee. Viele Straßen werden immer wieder blockiert. Vor kurzem kamen Soldaten auf unser Gelände und nahmen einfach beide Pick-ups mit. Wir haben sie später ohne Reifen im Wald wiedergefunden.«
Seit mehr als zwei Jahren tobt in Äthiopien ein schrecklicher Krieg, der kaum in den deutschen Medien erwähnt wird. Premierminister Abiy Achmed kam 2018 an die Macht. Nur ein Jahr darauf bek