Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Leben in der Zeitenwende

Ein prominent besetztes Podium in der Dresdner Frauenkirche über Folgen der »Zeitenwende«
Tomas Gärtner
  • Artikel empfehlen:
Auf dem Podium zu »Zeitenwende« in der Dresdner Frauenkirche diskutierten Moderatorin Angela Elis, Martin Dulig, Ingo Schulze, Anna Holzscheiter, Frank Ulrich Montgomery (von links nach rechts). © Dietrich Flechtner

Vieles früher Selbstverständliche ist in Frage gestellt. Dies fasst nach Ansicht von Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) der Begriff »Zeitenwende« zusammen, den Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zuletzt verwendete. Deutlicher denn je zeige sich nun, wie notwendig zum Beispiel eine Energiewende sei oder, sich aus der Abhängigkeit von Lieferketten zu lösen, sagte er auf einem Podium zum Thema »Zeitenwende« in der Dresdner Frauenkirche. »Nun werden wir aus unserer Lethargie gerissen. Wir müssen ins Handeln kommen.«

Entscheidend sei, sich auf Wesentliches zu konzentrieren, in Sachsen beispielsweise auf eine nachhaltige Infrastruktur. Politische Verantwortung müsse breiter verteilt werden. »Politik ist kein Pizzadienst, bei dem jeder bekommt, was er bestellt.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022