Evangelische Kirche verliert 2022 fast drei Prozent ihrer Mitglieder
©
Grace Galligan/Unsplash
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat 2022 fast drei Prozent ihrer Mitglieder verloren. Insgesamt gehören nur noch 19,1 Millionen Menschen einer der 20 evangelischen Landeskirchen an. Vor allem die Zahl der Kirchenaustritte ist massiv gestiegen: Sie lag 2022 mit 380 000 Menschen um ein Drittel höher als im Jahr 2021 – und übertrifft erneut die Zahl der Todesfälle, die bei 365 000 lag. Einen deutlichen Anstieg gab es bei der Zahl der Taufen, die bei 165 000 lag und wieder das Niveau der Vor- Corona-Jahre erreicht hatte, während die Zahl der Wiedereintritte konstant bei 19 000 blieb. In der Region entwickeln sich die Zahlen indes weiter anders als im Bundesdurchschnitt.
In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der Evangelischen Landeskirche Anhalts