Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

»Lass hören, Generation Z«

Auf vielfältige Art widmet sich die »Woche für das Leben« auch in Sachsen jungen Menschen
(so)
  • Artikel empfehlen:
Auf vielfältige Art widmet sich die »Woche für das Leben« auch in Sachsen jungen Menschen
© https://www.woche-fuer-das-leben.de/

Anlässlich der diesjährigen »Woche für das Leben« hat das Landesjugendpfarramt der sächsischen Landeskirche junge Menschen in Sachsen zu ihren Zukunftsperspektiven befragt. Dabei sind Interviews, Musik- und Poetryslam-Beiträge entstanden, in denen junge Menschen der Generation Z (zwischen 15 und 30 Jahren) über ihre Träume, Wünsche, Ängste, Krisen und Zukunftsaussichten sprechen. Dieses Projekt »Lass hören, Generation Z« startet ab Montag, den 24. April. Täglich wird ab diesem Tag einer der Beiträge veröffentlicht. Dieser ist zu hören und zu sehen auf dem Online-Kanal Instagram (<@evange lischejugendsachsen>) sowie auf der Internetseite .

Auch im Deutschen Hygiene-Museum Dresden wird es am 27. April bei einer Podiumsdiskussion um die aktuelle Situation

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Schneeberg
  • Konzert
  • St. Wolfgang
  • , – Dresden
  • Morgenandacht
  • Aussichtplattform Frauenkirche
  • , – Markkleeberg
  • Konzert
  • Katharinenkirche Großdeuben

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022