Bischöfe besuchen Bautzen und diskutieren über Politik

EKD-Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm, Bischof Markus Dröge von der Landeskirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz sowie Sachsens Landesbischof Carsten Rentzing diskutieren am 18. September in St. Petri-Gemeinde
(so)
  • Artikel empfehlen:
Stadtansicht Bautzen
Stadtansicht von Bautzen. © Steffen Giersch

Während eines Besuches von Ratsmitgliedern der EKD in Bautzen werden drei Bischöfe am 18. September bei einem Gemeindeabend über die politische Situation vor Ort diskutieren. Wie der Superintendent von Bautzen-Kamenz, Tilmann Popp, auf Anfrage mitteilte, werde es 19.30 Uhr im Kirchgemeindehaus St. Petri einen Offenen Gemeindeabend mit Podium zum Thema »Blickwinkel: Die differenzierte Wahrnehmung der politischen Situation in Bautzen« geben. Als Teilnehmer sind unter anderem der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, Bischof Markus Dröge von der Landeskirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz sowie Sachsens Landesbischof Carsten Rentzing angekündigt. Markus Dröge gilt als einer der schärfsten Kritiker der AfD unter den Landesbischöfen, während sich Carsten Rentzing in dieser Richtung sehr zurückhaltend äußert.

Die Podiumsdiskussion ist Teil eines Besuchsprogramms von EKD-Räten am 18. und 19. September in Bautzen. Ähnlich wie vor einer Woche in Chemnitz treffen sich die Ratsmitglieder vor Ort mit Vertretern der Stadt – in Bautzen mit Oberbürgermeister Alexander Ahrens – sowie der Kirche. In Bautzen gehört auch ein Treffen mit sorbischen Vertretern dazu sowie ein Besuch auf dem Missionshof Lieske als Ort der Diakonie.

Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022