Bodendieck zu Triage: Ärzte wägen täglich ab

epd
  • Artikel empfehlen:
Triage, Krankenhaus, Ärzte, Covid-19
© NicoLeHe/pixelio.de

Der Präsident der Landesärztekammer Sachsen, Erik Bodendieck, setzt für den Fall einer sogenannten Triage-Entscheidung auf die Kompetenz der Medizinerinnen und Mediziner. Deren Handeln basiere auf ethischen Grundsätzen, dem Grundgesetz und auf einer humanistischen Grundüberzeugung, sagte Bodendieck am Freitag in Dresden dem Evangelischen Pressedienst (epd). Medizinisches Personal sei in der "Triagierung" in gewisser Weise geübt, müsse zum Beispiel bei Großschadensereignissen entscheiden. Aber auch in der täglichen medizinischen Praxis müssten Ärzte und Ärztinnen immer wieder zwischen Notfall, Dringlichkeit und weniger schweren Fällen abwägen.

Die Pandemie unterscheide sich allerdings von anderen Situationen, weil sie kein plötzlich auftretendes Einzelereignis sei, sondern sehr viele Kapazitäten über längere Zeit binde. Bisher hätten alle Erkrankten die notwendige Behandlung erhalten, sagte Bodendieck. Trotz der "hervorragenden Ausstattung" des Gesundheitswesens könne die Coronavirus-Pandemie längerfristig aber zur Überforderung führen. Die Situation in den sächsischen Kliniken sei massiv angespannt.

Der französische Begriff "Triage" (Deutsch: "Auswahl" oder "Sichtung") beschreibt im medizinischen Kontext die Einteilung von Patienten nach der Schwere ihrer Verletzungen. Letztlich bleibe die Priorisierung von Behandlung den Ärzten überlassen, weil diese "allein in der Lage sind, jeden Einzelfall medizinisch zu beurteilen und einzuordnen". Keinem Arzt und keiner Ärztin würden solche Entscheidungen leicht fallen. Vielmehr führten sie zu Konflikten, sagte Bodendieck.

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Jahnsdorf
  • Posaunengottesdienst
  • Kirche Leukersdorf
  • , – Bautzen
  • Gottesdienstmusik
  • Kirchgemeindehaus
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst
  • Kirche Hohen Thekla
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
vor 2 Tagen
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
vor 2 Tagen

Cover FamilienSonntag 4-2022