Dresdner Kreuzchor singt zur Eröffnung des 588. Striezelmarktes

(epd)
  • Artikel empfehlen:
Dresdner Striezelmarkt
Der 588. Dresdner Striezelmarkt findet vom 23. November bis 24. Dezember statt. © Denis Jung/Unsplash

Der Dresdner Kreuzchor singt in diesem Jahr zur Eröffnung des Striezelmarktes in der Landeshauptstadt auch außerhalb der Kreuzkirche. Der Chor wolle ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen, kündigte Kreuzkantor Martin Lehmann am Donnerstag in Dresden an. Zur Aufführung kommt am 23. November auf der Striezelmarktbühne die Kantate »Verleih uns Frieden« von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847).

Damit singt der Kreuzchor erstmals nicht nur im Gottesdienst zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes, sondern auch direkt vor Ort. Das Gebet für Frieden würden »viele im Herzen tragen«, sagte Lehmann. Der Kreuzchor wolle dies musikalisch unterstreichen. »Mehr denn je wünschen wir uns Frieden, unserem Land und den Menschen in der Welt, ganz besonders aber den Menschen in der Ukraine«, betonte der Dresdner Kreuzkantor, der seit September im Amt ist.

Der 588. Dresdner Striezelmarkt findet vom 23. November bis 24. Dezember statt. Rund 200 Verkaufsstände werden dazu auf dem Altmarkt aufgebaut. Ein Höhepunkt ist am 3. Dezember das traditionelle Stollenfest. Der Schutzverband Dresdner Stollen erwartet dazu rund 400 Akteure.

Erstmals wird es keinen tonnenschweren Riesenstollen geben. Geplant ist aber laut Verband, 588 einzeln abgepackte Stollen für einen guten Zweck zu verkaufen. Ein Teil des Erlöses soll dem Verein Kinderarche zugutekommen.

Quelle
VERÖFFENTLICHT AM 11.11.2022 Artikel drucken

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Chemnitz
  • Konzert
  • Jugendkirche St. Johannis
  • , – Ottendorf-Okrilla
  • Konzert
  • Kirche
  • , – Leipzig
  • Antirassismus-Workshop
  • Philippus
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Warum es "Mehr Maria" in d. ev. Kirche Sachsens braucht, erklärt Luise Müller. Im Interview spricht sie über d. the… https://t.co/JHSGpbL6mK
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Der Frontmann von #Polarkreis 18, Felix Räuber, hat sich in #Sachsen umgehört u. wollte herausfinden: Wie klingt He… https://t.co/DICSkEULw8
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Herta Müller und Joachim #Gauck werben für das in Berlin geplante #Exilmuseum. Das Haus soll am Anhalter Bahnhof en… https://t.co/LoH1RPj8ro
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022