... Nach zweijähriger Corona-Pause erwartet der traditionsreiche Dresdner Striezelmarkt wieder zahlreiche Gäste. Zur Eröffnung der 588. Ausgabe wurde am Mittwoch in der Kreuzkirche am Altmarkt ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Musikalisch stimmten unter anderem der Dresdner Kreuzchor und die Dresdner Kapellknaben auf die Adventszeit ein. ...
Artikel anzeigen
... Der Dresdner Kreuzchor singt in diesem Jahr zur Eröffnung des Striezelmarktes in der Landeshauptstadt auch außerhalb der Kreuzkirche. Der Chor wolle ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen, kündigte Kreuzkantor Martin Lehmann am Donnerstag in Dresden an. Zur Aufführung kommt am 23. ...
Artikel anzeigen
... Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) fordert wegen rasant steigender Corona-Zahlen die Absage von Weihnachtsmärkten. „Man kann sich doch nicht vorstellen, dass man auf dem Weihnachtsmarkt steht, Glühwein trinkt und in den Krankenhäusern ist alles am Ende“, sagte Kretschmer am Donnerstag bei RTL/ntv. ...
Artikel anzeigen
... Weniger Gottesdienstbesucher bedeuten auch: geringere Kollekten. Fällt der Gottesdienst gar ganz aus, bleiben die Beutel leer. So wäre es der Dresdner Kreuzkirche ergangen. Da die Stadt wegen Corona den Striezelmarkt absagen musste, wäre auch der Eröffnungsgottesdienst dazu passé gewesen. Getroffen hätte das letztlich die Wohnungslosen-Nachtcafés der Kirchgemeinden. ...
Artikel anzeigen
... Dresdner Kirchgemeinden laden für Donnerstag in die Kreuzkirche zu einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Titel "Denen geben, die draußen leben" ein. Im Fokus steht die Nachtcafé-Arbeit für Obdachlose, wie die Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirke am Dienstag in Dresden mitteilten. ...
Artikel anzeigen
... Der Dresdner Striezelmarkt lädt seit Mittwoch zum vorweihnachtlichen Besuch ein. Bis zum 24. Dezember warten auf dem Altmarkt rund 230 Händler auf Kundschaft, darunter etliche erzgebirgische Kunsthandwerker, wie die Stadtverwaltung Dresden mitteilte. Es ist die 585. Ausgabe des traditionsreichen Weihnachtsmarktes in der Elbestadt. Der Striezelmarkt ist bis zum 23. ...
Artikel anzeigen
... Der traditionsreiche Dresdner Striezelmarkt ist am Mittwoch in eine neue Saison gestartet. Bis zum 24. Dezember warten rund 230 Händler auf Besucher. Nach Angaben der Stadtverwaltung hat Dresden den »ältesten beurkundeten Weihnachtsmarkt Deutschlands«. Auf der Beliebtheitsskala muss sich der Striezelmarkt jedoch aktuell Bremen geschlagen geben. ...
Artikel anzeigen
... Ein knappes Jahr nach dem Terroranschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz mit zwölf Toten treffen Sachsens Großstädte besondere Vorkehrungen für ihre Weihnachtsmärkte. An wichtigen Zufahrtsstraßen rund um den Leipziger Weihnachtsmarkt sollen »physische Sperren« errichtet werden, wie die Stadt auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mitteilte. ...
Artikel anzeigen