Ein Geschenk aus Gottes Hand
„Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“ 1. Petrus 1, Vers 3
Am Anfang der Karwoche bekam ich die großartige Nachricht: Eine gute Bekannte hat gerade Luisa geboren, ihr Sehnsuchtskind. Lange hat sie mit ihrem Mann darauf warten müssen. Ihnen wurde oft schmerzlich klar, dass zwischen Leben und Tod nur ein Moment sein kann. Verlustangst und Schmerz waren ihnen sehr nah.
Doch die Sehnsucht nach Leben blieb. Nicht nur dieses wunderbare kleine Kind ist neu geboren, sondern auch die glücklichen Eltern. Neues Leben! Grenzenloses Vertrauen! Hoffnung! Licht! Dankbarkeit! Wohlwissend, dass Leben immer lebensgefährlich ist! Leben ist ein wunderbares Geschenk. Es kommt, so glauben wir Christen, allein aus Gottes Hand. Gelobt sei Gott.
Quasimodogeniti – so heißt der Sonntag nach Ostern. Wie die neugeborenen Kinder. Wir alle dürfen sein wie die neugeborenen Kinder. Das ist das „Ergebnis“ von Ostern. Die Auferstehung Jesu ist für uns lebendige Hoffnung. Die schenkt uns Gott nach seiner großen Barmherzigkeit.
Ich hoffe, Sie alle haben Ostern als das größte Fest der Christenheit gefeiert! Ostereier, Osterreiten, Osterkerzen, Osterfeuer! Gemeinschaft in Familie und Freundeskreis. Mich macht das Lebendig-Werden der Natur gerade sehr glücklich. Der Pflaumenbaum blüht, Vergissmeinnicht und Gundermann erfreuen mit ihrem Blau. Tulpen, Krokusse und Narzissen zeigen: Was als Zwiebel lange in der Erde war, zeigt seine Lebenskraft.
Gelobt sei Gott – so beginnt der Spruch am Sonntag nach Ostern. Das ist ein Gruß, der nur nach einer Antwort schreit. Die heißt: In Ewigkeit. Amen.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.