
Im Rahmen der bundesweiten »Woche für das Leben« findet am 8. Mai in Dresden ein Themenabend im Deutschen Hygiene-Museum statt. Im Fokus steht das diesjährige Motto der ökumenischen Aktion »Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.« Bei der Veranstaltung solle Gründe von Depression und Todeswünschen nachgegangen werden, teilten das katholische Bistum Dresden-Meißen und die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Donnerstag als Veranstalter in Dresden mit. Zudem würden Wege für eine bessere Prävention und Versorgung suizidgefährdeter Menschen aufgezeigt.
Die »Woche für das Leben« findet bundesweit vom 4. bis 11. Mai statt. Der Themenabend in Dresden stelle Beratungsangebote für suizid-gefährdete Menschen verschiedener Altersgruppen und ihre Angehörigen vor. Fachleute aus Seelsorge, Beratung und Medizin sowie Betroffene würden über ihre Erfahrungen sprechen, hieß es. Mitveranstalter des Themenabends sind das Deutsche Hygiene-Museum Dresden und die Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen.
In Deutschland nehmen sich jährlich nach Angaben der deutschen Gesellschaft für Suizidprävention rund 10.000 Menschen das Leben. Noch deutlich mehr versuchen es.
Zum zentralen Auftakt der diesjährigen »Woche für das Leben« wird am Samstag nach Hannover eingeladen. An dem ökumenischen Gottesdienst wollen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, teilnehmen. Die Woche für das Leben jährt sich in diesem Jahr zum 25. Mal. Seit Beginn 1994 ist sie eine ökumenische Initiative der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland für die Anerkennung der Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit des menschlichen Lebens in allen Phasen. Die Aktion, die jeweils zwei Wochen nach Ostersamstag beginnt und sieben Tage dauert, will Menschen in Kirche und Gesellschaft für den Schutz des menschlichen Lebens sensibilisieren.
Information:
Der Themenabend im Rahmen der »Woche für das Leben« 2019 findet am Mittwoch, 8. Mai, 19 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum Dresden statt.
Internet:
www.woche-fuer-das-leben.de