Kleiner Ersatz für abgesagte Lange Nacht der Krippenspiele
Zu wenige Anmeldungen als Grund für Absage der Veranstaltung in Leipzig – kleine Alternative am 6. Januar in Dresden
Die für 7. Januar in Leipzig geplante Lange Nacht der Krippenspiele muss ausfallen. Es hätten sich nur drei Spielgruppen angemeldet, begründete Lars Gustav Schwenzer die Absage. Wie der Referent für Spiel- und Theaterpädagogik der Landeskirche Sachsens dem SONNTAG weiter sagte, sei es nach coronabedingter Online-Veranstaltung in den vergangenen Jahren nun die erste Absage überhaupt in der seit 2008 bestehenden Tradition. »Ich gehe aber davon aus, dass das Format bestehen bleibt und wir 2024 in der Jugendkirche in Dresden wieder Weihnachtsspiele sehen werden«, so Schwenzer.
Eine kleine Alternative für zwei angemeldete Gruppen soll es am 6. Januar in der Hoffnungskirche in Dresden-Löbtau geben – im Anschluss an den 17.30 Uhr beginnenden Gottesdienst. Die Gruppe aus der Kirchgemeinde Frieden und Hoffnung Dresden wird ihr Stück »Blackout – Weihnachtstück der Jungen Gemeinde Löbtau« nach einer Idee von Uwe Teich zeigen. Im Anschluss daran spielen die Hillsangels, die Junge Gemeinde der Kirchgemeinde in den linkselbsichen Tälern. Sie zeigen ihr diesjähriges Weihnachtsstück »Spiel mit dem Feuer«. »Das Stück basiert auf einer ganz realen Begegnung, die die Gruppe auf ihrer Sommertour mit der Polizei hatte, die wiederum von besorgten Zeitgenossen auf sie aufmerksam gemacht wurde«, teilte Lars Schwenzer mit. Der Eintritt ist frei.
Aufführung am Freitag, 6. Januar, ab 18.45 Uhr in der Hoffnungskirche Dresden Löbtau, Clara-Zetkin-Str. 30 in Dresden.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.