
Der traditionelle Thomanerchor Leipzig präsentiert sich mit einem neuen Imagefilm. Dieser blickt auf das Leben und den Alltag von Thomanern und lässt Thomaner als auch Kantor und viele weitere Beteiligte zu Wort kommen. Der knapp elfminütige FIlm ist ab sofort auf der Homepage des Chores als auch auf YouTube zu sehen. Erzählt wird vom Bildungsweg der Thomaner, von der Bedeutung des Chores und Konzertreisen. »Beim Thomanerchor steht im Zentrum die Pflege eines großartigen musikalischen Erbes«, sagt der leitende Geschäftsführer Emanuel Scobel im Film. Und wie dieses Erbe heutzutage weitergeführt und erlebt wird, zeigt der Film eindrucksvoll. Thomaner verschiedenen Alters erzählen von ihrem Alltag in der Schule, dem normalen Tagesablauf und was sie im Alumnat täglich lernen und erleben. Dafür begleitete im Frühjahr die Agentur twosyde media einige Tage die Thomaner und hat den Alltag und das Leben im Film festgehalten.
Der Thomanerchor ist mit seiner mehr als 800 Jahre umfassenden Geschichte einer der ältesten Knabenchöre Deutschlands und die älteste Kultureinrichtung der Stadt Leipzig. Etwa einhundert Knaben und junge Männer mit einer gemeinsamen Leidenschaft für Musik widmen sich in den wöchentlichen Motetten, in Gottesdiensten und Konzerten im In- und Ausland der Chormusik Johann Sebastian Bachs und weiterer Komponisten. Der Chor zählt jährlich tausende Zuschauer.
Weitere Informationen: www.thomanerchor.de
Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=AVGfyORcfsQ
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.