Papst gewählt
„Habemus Papam“ im Vatikan: Leo XIV.Am frühen Donnerstagabend stieg weißer Rauch auf – das Konklave hat sich im vierten Wahlgang somit für einen neuen Papst entschieden. Der 266. Nachfolger Petrus' und somit aktuelles Oberhaupt der Katholiken weltweit ist der Augustiner Kardinal Robert F. Prevost. Auf dem Balkon des Petersdoms stellte sich der neue Papst unter dem Namen Leo XIV. vor.
Von der Loggia des Petersdoms sprach er seinen Friedenssegen an alle Menschen aus. „Ohne Waffen, demütig und inständig“ nannte er den Frieden Chritus' und erinnerte an Papst Franziskus und seinen Segen am Ostersonntag. Diesen Frieden griff er auf, danke Franziskus und betonte die Nachfolge Christi der Katholiken. Er forderte die Anwesenden auf, Brücken zu bauen durch Dialog und dankte den Kardinälen. Einen besonderen Gruß sprach er der Kirche in Rom aus. Er grüßte auf Spanisch die Vertreter der Diözese aus Peru.
Der US-amerikanische Kardinal Robert F. Prevost (69) wurde im Konklave gewählt. Sein Vorgänger als Amtsinhaber Jorge Mario Kardinal Bergoglio SJ mit dem Papstnamen Franziskus verstarb am 21. April 2025. Prevost wurde 1955 in Chicago geboren. Er absolvierte ein Studium der Mathematik an der Villanova University in Villanova bei Philadelphia. 1977 trat er der Ordensgemeinschaft der Augustiner bei. 2014 bestellte ihn Papst Franziskus zum Apostolischen Administrator von Chiclayo in Peru.
(zuletzt aktualisiert am 8. Mai um 19.45 Uhr)
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna