Projekt Junge Erwachsene gestartet
Landeskirche will »Personengruppe mit der höchsten Kirchenaustrittswahrscheinlichkeit« stärker in den Blick nehmen – Projektleiterin bei der Ehrenamtsakademie ist Inka Schmitz
Die Landeskirche Sachsens will die jungen Erwachsenen stärker in den Blick nehmen. Für die »Personengruppe mit der höchsten Kirchenaustrittswahrscheinlichkeit« sei deshalb Anfang April an der Ehrenamtsakademie in Meißen ein neues Projekt gestartet worden, sagte Roland Kutsche, Pfarrer zur Koordination und Begleitung missionarischer Projekte und Initiativen. Eine »Plattform Junge Erwachsene« soll helfen, »bestehende Angebote und Akteure zum Thema Junge Erwachsene zu finden«, so Roland Kutsche. Zudem würden dort Materialien zur Initiierung von Angeboten in dem Bereich zur Verfügung gestellt und weitere Informationen zur konzeptionellen Arbeit gebündelt. Das Projekt solle auch im Sinne eines Arbeitsbereiches für die Zielgruppe Junge Erwachsene auf landeskirchlicher Ebene angelegt sein, um nachhaltig zu wirken, hießt es.
Projektleiterin ist die Kognitionswissenschaftlerin Inka Schmitz, die im Kirchenbezirk Chemnitz bereits ehrenamtlich eine Junge-Erwachsene-Gruppe mit aufgebaut und verschiedene Akteure und Angebote vernetzt hat. Durch ihr Studium und ihre Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Chemnitz bringe sie Expertise in empirischer Forschung und Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit, hieß es. Seit 2022 sei sie zudem Studentin im Kirchlichen Fernunterricht.
Während die Plattform aufgebaut wird, finden Sie weitere Informationen hier.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.