Schlagwortsuche
Wir haben 69 Artikel mit dem Tag »FRAUEN« für Sie gefunden

Gottesdienste rücken Frauen in den Fokus

... Sächsische Kirchgemeinden laden am Sonntag (9. Mai) zu Frauen-Gottesdiensten ein. „Frauen sind seit einem Jahr durch die Corona-Pandemie besonderen Belastungen ausgesetzt“, erklärte die Landesleiterin der Frauenarbeit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, Kathrin Pflicke, am Mittwoch in Dresden. Häufig würden sie in pädagogischen und pflegenden Berufen arbeiten. ... Artikel anzeigen

Gleichberechtigung in Deutschland nicht gut

... Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth (CDU) beurteilt die Gleichberechtigung in Deutschland als nicht gut. Gemessen an Schulnoten wäre es "eine drei minus", sagte die ehemalige Frauen- und Familienministerin am Montag im RBB-Inforadio in Berlin anlässlich des Weltfrauentages. Als einziges Bundesland begeht Berlin den internationalen Frauentag als gesetzlichen Feiertag. ... Artikel anzeigen

Maria für die Frauen

... Sie ist die erste Pfarrerin der Kirchgemeinde Mittweida – die erste Frau für die Kirche »Unser lieben Frauen«. Wie Maria, die Namenspatronin der großen Stadtkirche, so heißt nun auch die Pfarrerin: Nina-Maria Mixtacki. »Ich habe das Gefühl, mein Geschlecht spielt hier keine Rolle«, sagt sie erleichtert nach ihrer Ankunft in der mittelsächsischen Kleinstadt. ... Artikel anzeigen

Maria für die Frauen

... Sie ist die erste Pfarrerin der Kirchgemeinde Mittweida – die erste Frau für die Kirche »Unser lieben Frauen«. Wie Maria, die Namenspatronin der großen Stadtkirche, so heißt nun auch die Pfarrerin: Nina-Maria Mixtacki. »Ich habe das Gefühl, mein Geschlecht spielt hier keine Rolle«, sagt sie erleichtert nach ihrer Ankunft in der mittelsächsischen Kleinstadt. ... Artikel anzeigen

Katholische Frauen von »Maria 2.0« schlagen Thesen an Kirchentüren

... Kurz vor der Frühjahrs-Vollversammlung der katholischen deutschen Bischöfe hat die Initiative »Maria 2.0« bundesweit ihre Forderungen nach Veränderungen an Kirchen- und Domtüren befestigt. ... Artikel anzeigen

Rein weiblicher Ecco Verlag will die Literaturbranche umkrempeln

... Ein neuer, rein weiblicher Verlag will Frauen im Literaturbetrieb stärken. Der Hamburger Ecco Verlag, der im März sein erstes Programm herausbringt, verlegt ausschließlich Bücher von Autorinnen und beschäftigt nur Frauen. ... Artikel anzeigen

Mit Frauen die Bildungsarbeit voranbringen

... Sie gehörten mit zu den ersten Neuankömmlingen im Dresdner Haus der Kirche – bereits im vergangenen Sommer war die Kirchliche Frauenarbeit aus der ehemaligen Bischofsvilla in Blasewitz ins neue Dreikönigsforum gezogen. Seitdem läuft die Arbeit. »Wir sind gut aufgenommen worden«, freut sich Landesleiterin Kathrin Pflicke. ... Artikel anzeigen

Der neue Frauenaufstand

... Als im deutschen Parlament 1919 erstmals eine Frau das Wort ergriff, reagierten die Herren des hohen Hauses mit Gelächter. Die SPD-Politikerin Marie Juchacz ließ sich nicht beirren und stellte klar, dass Frauen keines Dankes schuldig sind, als »Freie und Gleiche zum Volke zu sprechen«. Man habe ihnen lediglich »gegeben, was ihnen bis dahin zu Unrecht vorenthalten worden ist«. ... Artikel anzeigen

Filmfest Dresden mit 338 Filmen und zwei Schwerpunkte

... Das diesjährige Filmfest Dresden präsentiert vom 8. bis zum 13. September insgesamt 338 Filme. Trotz der Corona-Pandemie kommen die Beiträge der diversen Wettbewerbs- und Sonderprogramme unter Einhaltung der Hygienevorschriften in fast allen gewohnten Spielstätten zur Aufführung, wie die Veranstalter am Dienstag in Dresden ankündigten. ... Artikel anzeigen

Bei häuslichen Konflikten schnell handeln

... Nach drei Tötungen von Frauen im häuslichen Umfeld im Monat Mai in Brandenburg hat Sozialministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) aufgerufen, bei familiären Spannungen frühstmöglich Hilfsangebote zu nutzen. Die Häufung der Vorfälle sei ein Alarmsignal - "ganz besonders in dieser schwierigen Zeit", erklärte die Ministerin am Mittwoch in Potsdam und betonte: "Nicht warten, bis es zu spät ist!" ... Artikel anzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Glauchau
  • Konzert
  • Ev.-Luth. Stadtkirche St. Georgen
  • , – Bautzen
  • Vesper
  • Dom St. Petri
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Thomaskirche
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
heute

Cover FamilienSonntag 4-2022