... Keine Frage: Die neue Mitgliederstatistik der evangelischen Kirche ist ein Schock. So viele Austritte gab es noch nie. Der Aderlass scheint unaufhaltsam. Wie jedes Jahr ist die Katerstimmung nach der neuen Statistik in der Kirche groß. Einigermaßen verzweifelt wird nach Gründen und Auswegen gesucht. ...
Artikel anzeigen
... Seit vergangene Woche die neue Mitgliederstatistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bekannt gegeben wurde, ist klar: Der Mitgliederschwund geht dramatisch weiter. Im Jahr 2022 verlor die evangelische Kirche rund 575 000 Mitglieder. Demnach sind noch rund 19,1 Millionen Deutsche evangelisch, was ein Anteil von 22,7 Prozent an der Bevölkerung ist. ...
Artikel anzeigen
... Die evangelische Kirche in Sachsen hat vergangenes Jahr mehr als 10.600 Mitglieder durch Kirchenaustritte verloren. Im selben Zeitraum starben 13.817 sächsische Gemeindemitglieder, wie die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Dienstag in Dresden mitteilte. Insgesamt zählte die sächsische Landeskirche am 31. Dezember 2022 damit noch 610.503 Mitglieder. ...
Artikel anzeigen
... Die beiden großen christlichen Kirchen verlieren auch in Sachsen weiter deutlich an Mitgliedern. Zum Jahresende 2019 zählten zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens noch 663.525 Personen, wie aus einer am Freitag in Hannover von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) veröffentlichten Statistik hervorgeht. Ein Jahr zuvor waren es noch rund 677.000 Menschen. ...
Artikel anzeigen
... Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben im Jahr 2018 weiter Mitglieder verloren. Die Zahl der Protestanten ging um etwa 395.000 zurück, die Zahl der Katholiken sank um knapp 309.000. Trotz des zunehmenden Mitgliederschwunds sind mehr als die Hälfte aller Deutschen Mitglied der evangelischen oder katholischen Kirche. ...
Artikel anzeigen