... Zu spät«, sagte die nette Dame mit dem mitleidigen Lächeln am Check-in-Schalter des Flughafens, als mir die Maschine vor der Nase abgeflogen war. Ich war im Parkhaus hängen geblieben, weil eine Schranke nicht funktionierte. Diese zehn Minuten und vorher im Stau am Frankfurter Nordwestkreuz hatten mir am Ende gefehlt. Ärgerlich, sehr ärgerlich. ...
Artikel anzeigen
... Jeden Tag liest Du die Zeitung. Wenn, was bei dem derzeitigen Lehrermangel häufig geschieht, bei Dir die erste Stunde ausfällt, kaufst Du sie Dir schon vor acht. Die Printvariante ist Dir lieber, als die Onlineausgabe auf dem Tablet. Du hast gerne Papier zwischen Deinen Fingern, Papier, das Du um- und durchblättern kannst, das knistert und riecht, wenn Du die Nase daran hältst. ...
Artikel anzeigen
... Am vergangenen Sonnabend fand im Garten des Erzgebirgsklinikums Annaberg-Buchholz ein besonderer Gottesdienst statt. Krankenhausseelsorger Wilfried Warnat und Kollege Tobias Dietze hatten zu einem Trostgottesdienst eingeladen – für Angehörige von Verstorbenen der letzten Monate, die sich von ihren Lieben nicht mehr richtig verabschieden konnten. ...
Artikel anzeigen
... Gerade heute, in schwieriger Zeit, ist es wichtig, Worte eines anderen zu kennen, die trösten, wenn es dir selbst die Sprache verschlägt. Vielleicht ist unsere Zeit, in der die Überzeugung, dass der Mensch alles im Griff habe, wankt, eine Chance, Paul Gerhardt (1607–1676) neu zu entdecken. ...
Artikel anzeigen
... Auch wenn schrittweise etwas Normalität zurückkehrt, bleibt die Corona-Krise die große Herausforderung dieser Zeit. Selten zuvor hat es in den letzten Jahrzehnten eine derartige Bedrohung gegeben. Und das ist auch eine Zeit der Glaubensprüfung. Die Sache mit Gott erlebt eine neue Nagelprobe. ...
Artikel anzeigen
... Auch wenn schrittweise etwas Normalität zurückkehrt, bleibt die Corona-Krise die große Herausforderung dieser Zeit. Selten zuvor hat es in den letzten Jahrzehnten eine derartige Bedrohung gegeben. Und das ist auch eine Zeit der Glaubensprüfung. Die Sache mit Gott erlebt eine neue Nagelprobe. ...
Artikel anzeigen
... Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich doch kein Unglück« – den Psalm 23 möchte man in diesen Tagen noch inbrünstiger beten als sonst. Das Virus, das so einen schönen Namen trägt, hält wenig schön die Gedanken besetzt. Es bedrängt die Seele. ...
Artikel anzeigen
... Wir sind angekommen. Angekommen im März: Der Frühling lugt durch die Zweige. Angekommen in der Passionszeit: Die Lieder und Texte in den Gottesdiensten sind schwerer. Angekommen in einer neuen Zeit unserer Landeskirche: Ein Bischof ist gewählt. ...
Artikel anzeigen
... In der Versöhnungskirche in Ulm-Wiblingen haben Gottesdienste für Eltern, die um ein verlorenes Kind trauern, schon eine lange Tradition. Unter der Überschrift »Ich trage Dich in meinem Herzen …« hat Pfarrerin Susanne Englert mit einer Elterngruppe den Gottesdienst im letzten Advent vorbereitet. ...
Artikel anzeigen
... Die Nachricht kam – wie so viele Todesnachrichten der letzten Zeit – überraschend. Der erfolgreiche Leipziger Jungunternehmer Thomas Wagner (38) ist mit einem Privatflugzeug tödlich verunglückt. Mitten im Sommer, mitten im Leben. Und man erschrickt: vor der Vorzeitigkeit des Todes und seiner Unerbittlichkeit. ...
Artikel anzeigen