Schlagwortsuche
Wir haben 29 Artikel mit dem Tag »ULRIKE WEYER« für Sie gefunden

Abschied und Neustart

... Pfarrer Rainer Zaumseil ist fortan nicht mehr im Kirchspiel St. Martin im Vogtland mit den dazu gehörenden Kirchgemeinden Pausa, Mühltroff- Langenbach, Thierbach-Ranspach- Langenbuch, Mißlareuth, Ebersgrün und Reuth tätig. Speziell von den Rosenbacher Christen, wo der Leubnitzer sechs Jahre lang vorrangig tätig war, wurde er in einem Festgottesdienst in der örtlichen Kirche verabschiedet. ... Artikel anzeigen

»Urkirche des Vogtlandes«

... Mit einem Festgottesdienst mit Landesbischof Tobias Bilz am Johannistag, 18 Uhr, als Höhepunkt feiert die St.-Johannis-Kirchgemeinde ihr 900-jähriges Jubiläum. An diesem Tag werden außerdem Turm- und Kirchenführungen, Orgelmusik und ein Festzelt mit Verköstigung angeboten. Gleichzeitig laden in der Stadt 23 Einrichtungen, Vereine und Künstler zur Nacht der Museen ein. ... Artikel anzeigen

Die Weichensteller von Plauen

... Der Abschied von Pfarrerin Beatrice und Pfarrer Hans-Jörg Rummel am Sonntag war ein Fest mit vielen schönen Erinnerungen und Wehmut. Nach 14 Jahren verlassen sie Plauen, um ab Juli ihre neuen Pfarrstellen in Dresden anzutreten. ... Artikel anzeigen

Neue Glocken als »Ende der Nachkriegszeit«

... Mit der Weihe der neuen Glocken am 24. April beginnt ein neuer Abschnitt in der Geschichte der Peter-Paul-Kirche in Reichenbach. Pfarrer Andreas Alders beschreibt es so: »Mit dem Abnehmen der Eisenhartguss-Glocken, die seit 1950 läuteten, endete die Nachkriegszeit.« Wie in vielen Gemeinden waren während des 2. Weltkrieges die Glocken beschlagnahmt und eingeschmolzen worden. ... Artikel anzeigen

Vogtlands Dorfkirchen öffnen ihre Pforten

... Rund 40 Kirchen öffnen am 24. September ihre Pforten zur »Nacht der offenen Kirchen« im Vogtland. Je nach Größe und Möglichkeiten locken sie ihre Besucher mit ganz unterschiedlichen Angeboten. ... Artikel anzeigen

»Der Runde Tisch hat Ecken«

... Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Plauen hat die Trägerschaft des Runden Tisches für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage zum Jahresende 2020 abgegeben. In der Folge wurde aus dem Runden Tisch das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage. Unter dem neuen Namen soll die Arbeit nahtlos fortgesetzt werden. ... Artikel anzeigen

»Da hatte Gott seine Hand im Spiel«

... Mit einem Gottesdienst am 3. Oktober haben Christen aus Plauen und der oberfränkischen Partnerstadt Hof an die Wiedervereinigung vor 30 Jahren gedacht. An der Feier in der Plauener St.  Johanniskirche wirkten neben den leitenden Geistlichen beider Städte, Superintendentin Ulrike Weyer und Dekan Günter Saalfrank, auch die Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (Plauen) und Eva Döhla (Hof) mit. ... Artikel anzeigen

Corona bewegt Kirchenbezirk

... Keine Gottesdienste, aber viele, die aktiv werden. So lässt sich die Situation im Vogtland beschreiben. Ob digital oder analog, im Internet oder im Briefkasten, die Angebote sind so bunt, wie es die Gemeinden sind. ... Artikel anzeigen

Kandidaten stellen sich Synode vor

... Am Vorabend der Wahl zum neuen Landesbischof/zur neuen Landesbischöfin stellen sich zur Stunde die Kandidatin und die Kandidaten den Mitgliedern der 27. Landessynode in der Dreikönigskirche Dresden vor. In Impulsvorträgen formulierten Andreas Beuchel, Tobias Bilz und Ulrike Weyer ihre theologischen Grundeinsichten und Kerneinsichten ihres Glaubens. ... Artikel anzeigen

Diskussion vor der Bischofswahl

... Ab morgen kommt die 27. Landessynode noch einmal zu einer Sondertagung im Haus der Kirche/Dreikönigskirche in Dresden zusammen, um nach der Wahl von Carsten Rentzing 2015 nun ein zweites Mal eine Person für das Bischofsamt in Sachsen zu wählen. Zur Wahl stehen Superintendent Andreas Beuchel (56), Oberlandeskirchenrat Tobias Bilz (55) und Superintendentin Ulrike Weyer (46). ... Artikel anzeigen
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Oederan
  • Mittagsmusik
  • Stadtkirche
  • , – Dresden
  • Workshop
  • Haus der Kirche
  • , – Leipzig
  • Complet – Liturgisches Nachtgebet
  • Friedenskirche Gohlis

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022