Schlagwortsuche
Wir haben 58 Artikel mit dem Tag
»WITTENBERG« für Sie gefunden
Kurschus fordert Bemühungen um Waffenstillstand in Ukraine
... Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat zu verstärkten Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine aufgerufen. „Die Alternative zum gerechten Frieden darf nicht endloser Krieg sein“, erklärte Kurschus am Montag zum Reformationstag in Wittenberg. Krieg dürfe niemals die Politik ersetzen. ... Artikel anzeigenWittenberg luthert weiter
... Auf dem Weg in die Altstadt von Wittenberg zeigt der Busfahrer Besuchern stolz das Haus, in dem der sachsen-anhaltische Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wohnt. Wittenberg ist in seinen Augen bedeutender als die Landeshauptstadt Magdeburg. ... Artikel anzeigenRadieschen aus der Vorstadt
... Ob Coronapandemie oder die steigende Inflation infolge des Krieges in der Ukraine: die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist angespannt. Ein Ausweg aus der Krise könnte die Idee einer solidarischen Landwirtschaft sein, genannt SoLawi. Dabei tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs oder einer Gärtnerei, wofür sie im Gegenzug deren Ernteertrag erhalten. ... Artikel anzeigenLiebe die Erde, sie liebt zurück
... Die Melonen wachsen und wollen riesigen Raum einnehmen, ebenso die Kürbisse und Wassermelonen – damit du nicht denkst, eure Sämereien seien vergeblich geschickt.« Dies schrieb Martin Luther vor rund 495 Jahren, am 5. Juli 1527, an seinen Freund Wenzeslaus Linck. ... Artikel anzeigenKirche, wohin?
... Das Buch »Untergehen oder umkehren« tritt uns entgegen als »Resümee aus meiner 35-jährigen Erfahrung als Gemeindegründer, Theologe, Pfarrer und Projekt-Coach«, und da ist man schon gespannt. Das »Betriebsmodell Kirche« müsse radikal umgebaut werden in einer Welt, in der Christentum eine Option neben anderen ist. ... Artikel anzeigenLuther als Blogger unterwegs nach Worms
... Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) erinnert in den kommenden vier Monaten in kurzen Videoclips an die Reise Martin Luthers (1483–1546) zum Reichstag in Worms vor 500 Jahren. Die Rolle des bloggenden Reformators übernehme der Vikar Kristian Goletz, sagte der Projektleiter und Öffentlichkeitspfarrer Fabian Vogt am Mittwoch in Darmstadt dem Evangelischen Pressedienst (epd). ... Artikel anzeigenDer erste lutherische Bischof
... Der Theologe Nikolaus von Amsdorf schrieb mit seinem Wirken in Mitteldeutschland Kirchengeschichte. In Magdeburg, Eisenach, Goslar und Naumburg tragen Straßen seinen Namen. Von ihm sind außer Schriften auch vier zeitgenössische Bildnisse und ein Kupferstich, der dem Bild auf der Grabplatte ähnelt, überliefert. Der Kupferstich befindet sich in der Bibliothek der Franckeschen Stiftungen in Halle. ... Artikel anzeigen»Ich habe Gottvertrauen«
... Frau Springer, was verbinden Sie und was verbindet Sie persönlich mit Luther?Friede Springer: Ich bin Altlutheranerin. Mein verstorbener Mann hat sich intensiv mit Luther beschäftigt. In seinem Büro im Verlagshaus hing bereits damals ein Luther-Porträt. Heute nutze ich das Büro, und das Luther-Porträt begleitet mich weiterhin. ... Artikel anzeigenAbschied von CA 16?
... Nein, denn der 16. Artikel der Confessio Augustana hält nach wie vor in gültiger Weise fest, dass auch Nicht-Pazifisten gute Christen sein können. Um friedensethische Positionen sollte gerungen werden, ohne sich über Andersdenkende zu erheben.Von Rochus Leonhardt ... Artikel anzeigen
Umfrage