
Zu den Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus hat der Freistaat Sachsen für Samstag eine landesweite Trauerbeflaggung angeordnet. Dies gelte für alle Dienstgebäude der Behörden und Dienststellen sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen öffentlichen Rechts, teilte die Staatskanzlei am Freitag in Dresden mit. Sachsen schließt sich damit einer Anordnung des Bundes zur bundesweiten Trauerbeflaggung an. Papst Franziskus soll am Samstag in Rom beerdigt werden.
Er war am Ostermontag gestorben. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen „Urbi et Orbi“ von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Seine letzte Ruhestätte soll Franziskus in der römischen Basilika Santa Maria Maggiore finden.
Am Dienstag ist in Berlin ein bundesweites, vom ZDF live übertragenes Requiem für den verstorbenen Papst geplant. Es soll in der Berliner Sankt Hedwigs-Kathedrale stattfinden. Zu dem Trauergottesdienst laden die Deutsche Bischofskonferenz, der Apostolische Nuntius in Deutschland und das Erzbistum Berlin gemeinsam ein.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.