
An der Ökumenischen Kindersingwoche 2025 vom 13. bis 19. Oktober (2. Herbstferienwoche) können interessierte Kinder gerne teilnehmen und sich noch anmelden, wie die Veranstalter mitteilen. Freie Plätze stehen für Kinder und Jugendliche von Klasse 2 bis 12 zur Verfügung. Jugendliche können sich auch im Mitarbeiterteam engagieren. Veranstaltet wird die Kindersingwoche zusammen mit dem Musicalteam der Paukuskirche unter Leitung von Matthias Grummet.
Einstudiert wird das Musical „Esther – Königin von Susa”. Die Geschichte spielt vor ca. 2500 Jahren. Das babylonische Weltreich ist geschlagen und der Perserkönig Xerxes residiert nun auf der Festung Susa. Für das Volk Israel bedeutete das Rückkehr aus babylonischer Gefangenschaft. Unter den Heimkehrern sind auch Mordechai und seine verwaiste Pflegetochter Esther. Der gebildete Mordechai bekommt im Palast des Xerxes einen hohen Posten, sehr zum Ärger von Haman, einem Berater des Königs, der am liebsten selbst auf dem Thron säße. Und so sind Konflikte vorprogrammiert und steigern sich dramatisch. Wie weit geht ein Mensch, um seine Ziele zu erreichen? Wie ist das, wenn man einen Menschen hasst? Woher kommt der Mut, für das Gute zu kämpfen? Und welche Rolle spielt Gott dabei? Esther erfährt Gottes Beistand und riskiert das eigene Leben zur Rettung ihres Volkes. Bis heute feiern die Juden zur Erinnerung an diese Geschichte das Purimfest.
Die Proben finden wochentags von 9.30 bis 16 Uhr im Gemeindehaus der Pauluskirchgemeinde statt. Die Kindersingwoche endet mit 2 Aufführungen. Die erste Aufführung wird am Samstag, 18. Oktober, um 17 Uhr in der Pauluskirche Zwickau stattfinden, die zweite am Sonntag, 19. Oktober, um 17 Uhr, ebenfalls in der Pauluskirche Zwickau
Informationen hier: m.grummet@pauluskirche-zwickau.de
Anmeldung unter:
www.kirchenmusikwestsachsen.de/projekte/kindersingewoche-25
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna