Das Brandopfer
Das am 13. Februar 1945 zerstörte Dresden versuchte schon die NS-Propaganda als sündloses Opfer darzustellen – wie sich Dresdner Christen mühsam Schritt für Schritt auch der eigenen Schuld an diesem Inferno stellten, spiegeln die Berichte im SONNTAG.
Bis 31. Mai ist das Panorama »Dresden 1945 – Tragik und Hoffnung einer europäischen Stadt« im ehemaligen Gasspeicher Dresden-Reick zu sehen. Das monumentale Riesenrundbild bietet eine Zeitreise bis unmittelbar nach Ende der alliierten Bombardements vom 13. bis 15. Februar 1945. Begleitende Rauminstallationen führen die Besucher in die Thematik und die Zeitgeschichte von etwa 1900 bis 1945 ein. ©
Tom Schulze/Asisi Panometer Dresden
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.