Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Neue Truhe für Kirchenschätze

Landeskirchenarchiv: Das neue zentrale Kernarchiv der Landeskirche wird am Stadtrand von Dresden errichtet. Der Millionenbau war heiß umstritten – jetzt steht fest, wie er aussehen wird.
Tomas Gärtner
  • Artikel empfehlen:
Sie freut sich auf den Neubau: Die Leiterin des Landeskirchenarchivs, Kristin Schubert, zeigt im Modell und in der Außensicht, wie das neue Archiv aussehen wird. Bis 2021 soll das Gebäude im Südwesten Dresdens stehen. © Steffen Giersch

Die Landeskirche bekommt ein neues Archiv. Im Herbst 2016 hatte die Synode das beschlossen. Jetzt nimmt das zentrale »Kernarchiv« Gestalt an. Standort wird der Südwestrand von Dresden sein, im Gewerbegebiet Coschütz-Gittersee. Dort hatte das Landeskirchenamt ein Grundstück von der Stadt Dresden gekauft. Voraussichtlich bis Mitte 2021 soll das Gebäude stehen, wie Baureferentin Katrin Tauber sagt. »Die Baukosten werden momentan im Rahmen der Vorplanung berechnet«, fügt sie hinzu. Die Synode hatte rund 9,5 Millionen Euro vorgegeben.

Gebaut wird das Archiv nach Plänen der Dresdner Architekten Carsten Otto und Christian Müller. Ihr Entwurf war kürzlich als Sieg

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Altenberg
  • Orgelkonzert
  • Kirche Geising
  • , – Freiberg
  • Abendmusik
  • Dom
  • , – Leipzig
  • Informationsveranstaltung
  • Diakonissenkrankenhaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022