Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Auf Anton Günters Spuren in 1200 Meter Höhe

Im UNESCO-Weltkulturerbe-Gebiet liegt Boží Dar/Gottesgab mit seiner besonderen Barockkirche
Kathrin König
  • Artikel empfehlen:
Kirche, St. Anna, Boží Dar, Gottesgab, UNESCO, Welterbe
Die Kirche St. Anna im böhmischen Boží Dar (Gottesgab) drohte zu verfallen. Dank Spenden wurde sie 1990 neu geweiht. © Kaama, CC-BY-SA 3.0 DE

Keine vier Kilometer Luftlinie von Oberwiesenthal entfernt liegt das böhmische Boží Dar (ehemals Gottesgab). Das Städtchen inmitten der UNESCO-Montanregion weist einige Superlative auf, denn es gilt als höchstgelegene Stadt Mitteleuropas in einer Höhe von 1028 Metern. Gleich nebenan finden Wanderer das größte Naturschutzgebiet des ganzen Erzgebirges, ein Torfmoor. Nur wenig tie­fer steht auf 1200 Metern über N.N. die Barockkirche St. Anna. Sie gehört nach Angaben der Stadtverwaltung Boží Dar zu den schönsten spätbarocken Bauwerken Böhmens. Gleichzeitig ist sie die höchstgelegene Kirche des Erzgebirges. Schon Jahrhunderte vor dem jetzigen Bau aus dem Jahr 1771 gab es an gleicher Stelle eine Holzkirche für Bergleute.

Gottesgab wurde Anfang des 16.  Jahrhund

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022