Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Diakonie-Vorstand Bauer über Angebote für Geflüchtete
Diakonie-Vorstand Dietrich Bauer hat vor der Landessynode den Diakonie-Bericht vorgestellt. ©
Walter A. Müller-Wähner/evlks
Sachsens Diakoniechef Dietrich Bauer hat dazu aufgerufen, für Ukraine-Geflüchtete längerfristige Angebote zu schaffen. »Sachsen sollte darauf eingestellt sein, dass eine größere Anzahl von geflüchteten Menschen länger mit uns leben wird«, sagte Bauer am Sonntag zur Synodentagung. »Wir können als Gesellschaft und auch in Kirche und Diakonie nur alles Menschenmögliche tun, um sie hier willkommen zu heißen und aufzunehmen – auch und gerade dann, wenn die Hilfewelle möglicherweise abebbt«, betonte er.
Die Diakonie Sachsen engagiert sich für Geflüchtete aus den Kriegsgebieten in der Ukraine unter anderem in den Bahnhofsmissionen in Dresden und Leipzig, in Kindertagesstätten und Einrichtungen für behinderte Menschen. »Noch sind wir in der Phase des Ankommens im