Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Das Moritzburger Diakonenhaus wird 150 Jahre alt – als sich wandelnde geistliche Gemeinschaft
-
Junger Diakon, alte Tradition: Steve Müller (32) ist neuer Leiter des Moritzburger Diakonenhauses, das vom 29. 4 bis 1. 5. das 150-jähriges Bestehen feiert (im Hintergrund historische Gebäude des Moritzburger Brüderhauses). © Steffen Giersch
-
Komplex der historischen Gebäude des Moritzburger Brüderhauses. © Steffen Giersch
-
Glocke am Baum auf dem Gelände des Diakonenhauses. © Steffen Giersch
Einrichtung und Gemeinschaft zugleich – das Moritzburger Diakonenhaus hat Veränderungen erlebt und ist auch heute in Bewegung. Mit einem »Fest der Gemeinschaft« wollen die Mitglieder vom 29. April bis 1. Mai das 150-jährige Bestehen feiern.
Heute sei das als Verein organisierte Diakonenhaus zum einen Ort für Bildung, Dienst am Menschen, Gastlichkeit und geistliche Einkehr, sagt Thomas Knittel. Der 53-Jährige ist seit 2016 Vorsteher. Das Philippus-Institut für berufsbegleitende Studien, das Seniorenzentrum »Haus Friedensort« mit fast 100 Plätzen, eine Produktionsschule für berufliche Integration und ein Gästehaus als Tagungsherberge gehören dazu.
Eng damit verbunden ist zum andern die Gem