Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Ein Weg durch den Schmerz

Auf dem Friedhof in Dresden-Cotta wird ein »Trauerpfad« eröffnet – vielleicht der erste Sachsens
Tomas Gärtner
  • Artikel empfehlen:
Friedhofsverwalter Hartmut Schneider steht auf einer Brücke des neuen Trauerwegs auf dem Friedhof in Dresden-Cotta. Schneider möchte damit Trauernde ansprechen sowie zum Spaziergang auf dem Friedhof einladen. Foto: Dietrich Flechtner
Friedhofsverwalter Hartmut Schneider steht auf einer Brücke des neuen Trauerwegs auf dem Friedhof in Dresden-Cotta. Schneider möchte damit Trauernde ansprechen sowie zum Spaziergang auf dem Friedhof einladen. © Dietrich Flechtner

Ein Trauerweg führt erstmals Besucher über den 125 Jahre alten Friedhof in Dresden-Cotta. Zwölf Stationen umfasst der Pfad, jede davon markiert von einer Stele, auf der eine Tafel angebracht ist, wie Bettina Klose erläutert, seit 2017 Pfarrerin für den Bereich Cotta im Kirchspiel Dresden-West. Auf den Tafeln steht jeweils ein kurzer Text, darunter ein Zitat. Jede Station ist mit einem Symbol bezeichnet. Sie stehen für Etappen, die Menschen in der Trauer durchmachen, wie Pfarrerin Klose erläutert.

An der ersten Station zum Beispiel ist es eine Wurzel. Sie steht für Entwurzelung. »Ich bin herausgerissen aus meiner Welt«, beginnt der Text. Und weiter: »Hin- und hergerissen zwischen dem Unfassbaren und dem Annehmen, dass DU nicht mehr bist. Was bleibt? Was gibt mir Halt

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022