Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Die Zerreißproben der Kirche

Als neue ethische Referentin bei der EEB hilft Panja Lange bei der Suche nach Orientierung
Tomas Gärtner
  • Artikel empfehlen:
Was gilt? Auf Zetteln an der Wand ihres Büros lädt Panja Lange ihre Kollegen zum Nachdenken über ethische Fragen ein. © Tomas Gärtner
Was gilt? Auf Zetteln an der Wand ihres Büros lädt Panja Lange ihre Kollegen zum Nachdenken über ethische Fragen ein. © Tomas Gärtner

Panja Lange kann sie verstehen, diese Sehnsucht nach klaren Antworten. Besonders, wenn Menschen von der komplexen Welt überfordert seien. »Aber eindeutige Antworten – gerade das findet man in der Ethik nicht«, betont die 43-Jährige. Das ist ihr Gebiet. Sie ist neue Referentin für ethische Bildung bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen (EEB), die ihren Sitz im Haus der Kirche (Dreikönigskirche) in Dresden hat. Ihre Vorgängerin, die promovierte Theologin und Pädagogin Peggy Renger-Berka, ist im Oktober ins Landeskirchenamt gewechselt, als Referentin für Gemeindepädagogik und Kindergärten.

Jeder müsse in seinem Leben fortlaufend Entscheidungen treffen, sagt Panja Lange. Dafür suche er nach Orientierung. »Aber niemand kann sagen: Das ist richtig, das fals

Sie haben noch kein Digital-Abo?

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
Sollten auch nicht­kirchliche Akteure Kirchgebäude nutzen dürfen?

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Glauchau
  • Konzert
  • Ev.-Luth. Stadtkirche St. Georgen
  • , – Bautzen
  • Vesper
  • Dom St. Petri
  • , – Leipzig
  • Motette
  • Thomaskirche
Audio-Podcast

Der Twitter-Sonntagticker
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Leipzigs OBM Burkhard #Jung war gestern im Evangelischen Salon im #Thomashaus zu Gast. Stephan Bickhardt u. Annette… https://t.co/KGZePxANDO
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
#Grönemeyer ist gegen das Amt eines Ostbeauftragten. Ostdeutsche seien keine „Sorgenkinder“. Es brauche vielmehr ei… https://t.co/sQXALEnmta
heute
Sonntag Sachsen @sonntagticker
Es gibt Grenzfälle, wo Meinungen zum Verlauf einer Behandlung auseinandergehen. Dann berät ein #Ethikkomitee.… https://t.co/IpVEnEqXG7
gestern
Sonntag Sachsen @sonntagticker
In der Kirche #Kleinbautzen wurde des früheren Pfarrers Adam Gottlob #Schirach gedacht. Er hat sich nicht nur um di… https://t.co/qJS3zZHobU
gestern

Cover FamilienSonntag 4-2022