Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Welterbe: Weiter Streit um Naumburger Dom-Altar
(kna/epd)
- Artikel empfehlen:
-
©
wolfgang teuber / pixelio.de
Im Streit um den wieder errichteten Marienalter im Naumburger Dom liegen die Positionen weiterhin weit auseinander. Die Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg haben die Aufstellung eines mittlerweile abgebauten Marienaltars nun erneut verteidigt. Rechnungsbücher der Kirchenfabrik belegten, dass der von Lucas Cranach dem Älteren 1520 vollendete Altaraufsatz damals im Westchor des Domes geschaffen und dort auch aufgestellt worden sei.
Stiftsdirektor Holger Kunde und der Leiter des Domstiftsarchivs, Matthias Ludwig, fanden überdies in einer Quellenstudie Belege für einen Bildersturm im Naumburger Dom im Zuge der Reformation. Diesem seien am 9. November 1541 das Mittelteil des Altaraufsatzes und weitere Mariendarstellungen zum Opfer gefallen.
Zur Begründung i