Warnmeldung

Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.

Vertrauen ins Ungewisse

Lebenskunst: Krisen, Verluste, Leid gehören zum Leben und erfordern eine Bewältigung. Die Liedermacher Andi und Martina Weiss haben dazu ein Buch geschrieben und ermutigen zu einem getrosten Leben.
Das Gespräch führte Uwe Birnstein
  • Artikel empfehlen:
Liedermacher Andi Weiss und seine Frau Martina
Bei Trost: Liedermacher Andi Weiss und seine Frau Martina suchen nach Vertrauen in Zeiten der Krise. Sie sind nicht nur beide Musiker, sondern auch therapeutische Lebensbegleiter. © Foto: Sergej Falk

Ihr neues Buch heißt »Trauer sucht Trost«. Warum greifen Sie gerade jetzt so ein bedrückendes Thema auf?
Andi Weiss: Wir haben gemerkt: »Trauer sucht Trost« war das Krisen- thema letztes Jahr. Da ist einiges auf der Strecke geblieben. »Vergiss nicht deine Flügel« hieß unser Projekt während der Corona-Zeit: Das sollte in der Krise stärken. Nun haben wir uns das Thema Trauer vorgenommen, weil wir sagen: Es muss noch was nachgeholt werden, was nicht stattgefunden hat. Dem gilt es nachzutrauern, um dann wieder neue Lebensgestaltung zu finden.

Wie ist das denn zu schaffen, sein Leben zu gestalten, wenn Krisen und Kriege alles lahmzulegen drohen, ohne dass wir etwas dagegen tun können?
Martina Weiss:

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Neue Stellenanzeigen

Theologie elementar

aktuelle Buchwerbung EVA

Umfrage
»Ist Künstliche Intelligenz eine Chance?«

rotes sofa kirchentag

Folgen Sie dem Sonntag:

Aktuelle Veranstaltungen
  • , – Zwickau
  • Orgel plus
  • Dom St. Marien
  • , – Laußnitz
  • Bläsergottesdienst
  • Kirche Höckendorf
  • , – Leipzig
  • Gottesdienst zum Leipziger Stadtfest
  • Markt am Alten Rathaus

Flyer evangelischer Salon

Audio-Podcast

Cover FamilienSonntag 4-2022