Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Ein neues Buch erinnert an »500 Jahre Taucherfriedhof Bautzen« – 1523 wurde er angelegt
(so)
- Artikel empfehlen:
-
©
Taucherfriedhof Bautzen
Am 7. Februar wird in Bautzen zur Präsentation des Buches »500 Jahre Taucherfriedhof Bautzen« ins Kirchgemeindehaus St. Petri eingeladen. Das vom Kirchspiel Bautzen herausgegebene Buch beinhaltet kunsthistorische Beschreibungen der Grabmale und biografische Forschungen des wichtigsten Friedhofes der Stadt. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Anfang des 16. Jahrhunderts reichten die Begräbnisstätten innerhalb der Stadtmauern von Bautzen nicht mehr aus und der Rat holte sich im Juni 1523 vom Meißener Bischof Johann VII. von Schleinitz die Erlaubnis, einen Friedhof außerhalb der Stadttore anzulegen. 500 Jahre später hat sich der Taucherfriedhof, benannt nach der aus dem Taucherwald bei Uhyst am Taucher auf den neuen Friedhof umgesetzten Marienkapelle, zum wichtigsten Frie