Warnmeldung
Es handelt sich um einen zahlungspflichtigen Artikel. Bitte loggen Sie sich ein oder bestellen Sie ein Digitalabo. Wenn Sie bereits Abonnent der Druckausgabe des SONNTAG sind, gibt es diesen Zugriff für Sie zum günstigen Vorzugspreis.
Das TPI in Moritzburg hat erstmals ein eigenes Video zum Thema Gebet mit Kindern produziert
Tomas Gärtner
- Artikel empfehlen:
-
Montagabend in Moritzburg: Das Team, das den Videofilm »Stell mal Fragen – Gebet« produzierte, versammelt um Grafikerin Paula Streit (sitzend); ganz rechts Franziska Zieschang. ©
Tomas Gärtner
Fragen über Fragen! / Wir woll’n Fragen wagen«, singen die Kinder im Vorspann des Films. Wissen wollen sie: Was ist Beten? In acht Minuten bekommen sie eine ganze Menge Antworten: Dass man sich jederzeit und überall an Gott wenden und mit ihm reden kann wie mit den Eltern oder einem guten Freund; bitten, danken, aber auch klagen kann, weil es so viel Elend und Leid gibt. Dass Gott kein »Wünsch-dir-was-Automat« ist. Sich aber immerhin die Aufregung legen kann, wenn man sich still an ihn wendet, weil einem in der Englischarbeit nichts einfällt.
Das Theologisch-Pädagogische Institut (TPI) der Landeskirche in Moritzburg hat zum ersten Mal ein solches Video selbst produziert, wie Leiter David Toaspern sagt. »Einen richtigen Erklärfilm wollten wir bieten«, fügt er hinz