
Chemnitz soll deutsche »Kulturhauptstadt Europas 2025« werden. Dieses Votum gab die Auswahljury am Mittwoch im Internet bekannt. Von ursprünglich acht Bewerberstädten waren zuletzt noch fünf im Rennen, außer Chemnitz noch Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg.
Neben Deutschland ist 2025 auch Slowenien berechtigt, eine europäische Kulturhauptstadt zu benennen. Diese soll im Dezember bekanntgegeben werden. Nun muss noch die Kulturministerkonferenz zusammen mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) die ausgewählte Stadt offiziell zur deutschen »Kulturhauptstadt Europas 2025« ernennen.
Der Titel »Kulturhauptstadt Europas« wird von der Europäischen Union seit 1985 vergeben. Seit dem Jahr 2007 wird die Bezeichnung jeweils an zwei europäische Städte vergeben.
Deutsche Kommunen wurden bisher drei Mal mit dem Titel ausgezeichnet. Das waren 1988 West-Berlin, die thüringische Klassikerstadt Weimar im Jahre 1999 sowie Essen und das Ruhrgebiet im Jahre 2010.