
Die Leipziger Plakatkampagne "Du bist nicht allein!" ist mit dem Kommunensiegel des Sächsischen Förderpreises für Demokratie ausgezeichnet worden. Mit der Aktion von Stadt, Zivilgesellschaft und dem Aktionsbündnis CSD Leipzig wurden LSBTIQ*-Personen Solidarität und Unterstützung vermittelt. Die Abkürzung steht für lesbisch, schwul, bisexuell, trans- und intergeschlechtlich, queer, das * für Personen, die sich keiner Gruppe eindeutig zuordnen. Die Betroffenen seien während des ersten Corona-Lockdowns vor rund einem Jahr besonders von sozialer Isolation betroffen gewesen, erklärte die Leipziger Stadtverwaltung am Montag.
Als Nebeneffekt der Aktion sei ein digitaler Stadtplan "Queeres Leipzig" entstanden, sagte Ordnungsbürgermeister Ulrich Hörning (SPD), der die Auszeichnung von der Amadeu-Antonio-Stiftung entgegen nahm. Die Stadt Leipzig wurde aus 50 Bewerbungen und Preisträgern ausgewählt.
Die Amadeu-Antonio-Stiftung vergibt den Förderpreis den Angaben zufolge seit 2007 jährlich zusammen mit der Dirk Oelbermann Stiftung, der Doris-Wuppermann-Stiftung, der Freudenberg Stiftung und der Sebastian Cobler Stiftung. Seit 2014 werden neben Projekten und Initiativen auch Kommunen geehrt, seit 2020 auch in Verbindung mit einem Preisgeld von 3.000 Euro.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.