
Zum Start ins neue Schuljahr laden sächsische Kirchgemeinden Schulkinder und deren Familien zu Gottesdiensten ein. Im Mittelpunkt der Gottesdienste am letzten Ferienwochenende stünden zumeist die Schulanfängerinnen und Schulanfänger, teilte die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens am Dienstag in Dresden mit. Sie bekämen für ihren neuen Lebensabschnitt als Schulkind Segen und Zuspruch durch die Gemeinde. Aber auch alle anderen Kinder und Jugendlichen seien mit ihren Familien dazu eingeladen.
Viele evangelische Schulen in Sachsen beginnen das Schuljahr den Angaben zufolge ebenfalls mit Gottesdiensten. So feiert in Leipzig die Grundschule des Evangelischen Schulzentrums in der Peterskirche am Samstag mit allen Schulanfänger-Familien einen Schuleinführungsgottesdienst (11 Uhr). In Zwenkau gibt es am gleichen Tag einen Schulanfängergottesdienst der Lebenswelt Schule e.V. (11 Uhr).
In den mehr als 90 sächsischen Schulen in evangelischer Trägerschaft ist es nach Angaben der Landeskirche Tradition, sich zu Schuljahresbeginn unter den Segen Gottes zu stellen. Häufig seien dazu auch die Familien eingeladen. So beginne das Schuljahr für die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Oberschule in Schneeberg beispielsweise mit einem Gottesdienst am ersten Schultag am Montag (8 Uhr). Auch im Evangelischen Schulzentrum Pirna werde das Schuljahr für die Klassen 5 bis 13 mit einem Schuljahresanfangsgottesdienst in der Pirnaer Marienkirche (8.30 Uhr) begonnen. Weiter Gottesdienste finden in allen Ecken Sachsen statt, zum Teil auch erst eine Woche nach Schulbeginn.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna