![Ehrenamtsakademie Lektoren Plauen](https://www.sonntag-sachsen.de/sites/default/files/styles/article/public/field/image/lektoren_ehrenamtsakademie_1_c_fis.png?itok=93T7HeGn)
Ehrenamt ist freiwillig, engagiert, und unterstützt genau am richtigen Ort. Sich ehrenamtlich zu engagieren ist aber nicht selbstverständlich. Damit Menschen dort helfen können, wo sie möchten, müssen die Bedingungen stimmen und es muss unterstützt werden. Die neueste Ausgabe von »Evangelisch in Sachsen« stellt Ehrenamtliche vor und die, die diese unterstützen.
Zwei Beiträge schauen genauer auf die Arbeit von Ehrenamtlichen in der Sächsichen Landeskirche. Die Ehrenamtsakademie Meißen bildet Lektoren aus, die in ihren Gemeinden Gottesdienste halten werden und bietet ihnen umfangreiches Material. In Wurzen freuen sich Kinder aller Altersklassen, dass durch ehrenamtliche Gruppenleiter die Pfadfinder regelmäßig zusammenkommen. Im Interview spricht Mira Körlin mit Florian G. Reißmann, der in vielen Ehrenämtern engagiert ist und damit in der Laurentiuskirchgemeinde Dresden viel erreicht hat.
Die Sendereihe »Evangelisch in Sachsen« ist ein gemeinsames Projekt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens (EVLKS), des Evangelischen Medienverbandes in Sachsen e. V. (EMV) und des Sachsen Fernsehens. Die neue Folge ist ab dem 07.04.2019, 13.30 Uhr und 22.30 Uhr (mit Wiederholungen an den folgenden Sonntagen) bei Sachsen Fernsehen, Leipzig Fernsehen und Dresden Fernsehen zu sehen. Der christliche TV-Sender Bibel TV strahlt »Evangelisch in Sachsen« montags 0.45 Uhr und 15.45 Uhr und donnerstags 9 Uhr und 18 Uhr in den ungeraden Kalenderwochen aus. Bei Youtube können Sie die Folge ab Montag, 8. April 2019, unter www.youtube.com/channel/UC-LwrkOqDc90ISswRuIFLng ansehen.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.