
Die sächsische Landeskirche stellt an diesem Sonntag die Mitarbeit der Frauen in den Mittelpunkt. Über den Youtube-Kanal der Landeskirche wird dazu ein Gottesdienst aus dem Gemeindezentrum in Pirna-Copitz ausgestrahlt, wie die Landeskirche am Donnerstag in Dresden mitteilte. Angekündigt ist eine Dialogpredigt von Pfarrerin Brigitte Schleinitz und der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Doreen Biedermann.
Traditionell treffen sich in der sächsischen Landeskirche Frauen am Sonntag Rogate (auf Deutsch: Betet) zu großen Gottesdiensten. Wegen der Corona-Pandemie können auch kirchliche Versammlungen nur unter Einschränkungen und Hygienevorschriften stattfinden. Von Frauen gestaltete Gottesdienste werde auch im Wurzener Dom und in der St. Laurentiuskirche im vogtländischen Auerbach angeboten.
Entstanden sind die Rogate-Treffen laut Landeskirche 1947 in einer Situation, in der viele Frauen mit ihrer familiären Situation alleine fertig werden mussten. Die Landeskirche habe die Frauen aufmuntern und unterstützen wollen, hieß es. Seit den 1980er Jahren gestalten Frauen die Gottesdienste maßgeblich mit. Der Sonntag "Rogate" als Betsonntag folgt im Kirchenjahr dem Singesonntag "Kantate" und entstammt dem frühen liturgischen Brauch der Bittprozessionen.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.