Der sächsische Landesbischof Tobias Bilz, Anhalts Kirchenpräsident Joachim Liebig, Dietrich Bauer (Vorstandsvorsitzender der Diakonie Sachsen, Vorsitzender des mdr-Rundfunkrates) und etwa 30 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen derzeit in der Leipziger Phillipuskirche zum Medienempfang des Evangelischen Medienverbandes in Sachsen (EMV) und des Evangelischen Presseverbandes in Mitteldeutschland (EPVM) zusammen.
Gemeinsam wird darüber nachgedacht, wie kirchliche Themen auf welche Weise über Medien vermittelt werden können. Dabei werden Mittel und Wege vorgestellt, wie sich die Kirche angemessen und zeitgemäß über Medien ausdrücken kann. »Wir leben als Kirche ganz deutlich unter unseren medialen Möglichkeiten. Ich erlebe uns als Kirche hier in einer grundlegenden Passivität. Das ist ein selbstverschuldeter Relevanzverlust«, sagte Landesbischof Tobias Bilz.
Am Nachmittag folgte eine Diskussionsrunde zum Thema »Wo und wie findet sich Kirche in den Medien wieder?« – ein Gedankenaustausch zum Thema Wahrnehmung, Präsenz, Position, Aufgaben und Förderung der evangelischen Kirche in den Medien unter anderem mit Dietrich Bauer, Tobias Bilz, Natascha Gillenberg (Theologin und Journalistin, Universität Greifswald), Annekatrin Valverde (Geschäftsführerin Deutscher Bauernbund e.V., stellvertretende Vorsitzende der MSA). Die Moderation übernehmen Mira Körlin & Leonhardt Krause (beide Vorstand EMV).
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.