100 Jahre Demokratie
Nationalversammlung: Die Weimarer Republik war die erste parlamentarische Demokratie in Deutschland. Sie ordnete das Verhältnis von Kirche und Staat neu. Mehr ...
Wenn alle Recht haben wollen
Wir liegen vor dir mit unserem Gebet und vertrauen nicht auf unserer Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, Vers 18 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- Blickpunkt»Wählen allein reicht nicht«
- SachsenSchutz für Frauen mit Kindern
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandWenn der Pfarrerdienst endet
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandBuch beleuchtet Orgelbau-Familie
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeChristus kehrt zurück
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeValentinstag im Gotteshaus

Verwitternde Erinnerung
Fotoausstellung zeigt »Spuren des Kalten Krieges« im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Bach getanzt
Sehenswerte Balletturaufführung »Magnificat« an Leipzigs Oper Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Kirche und das Geld
Filmgespräch: »Woran glaubt der Osten?« – das sollte das Thema einer neuen MDR-Dokumentation sein. Herausgekommen ist das Werk »Ewige Schulden. Ostdeutschlands Kirchen und die Staatsleistungen«. Nach… Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Die Geburt des Christentums aus der CO2-Narkose
Historiker Johannes Fried beweist, dass Jesus die Kreuzigung überlebt hat Mehr ...
»Weltwirtschaft nicht auf den Augustusplatz holen«
Gedenkstättendirektor Hollitzer über das richtige Erinnern an den Herbst 1989 Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna