
Die Feindschaft heilen
Kirche und Israel: Am Israelsonntag wird auch daran erinnert, wie schwer die Christenheit schuldig geworden ist am Volk Israel. Doch es hat ein Umdenken begonnen. Es zeigt: das Verlernen von… Mehr ...
Kirche muss Glauben haben
Die Kirche der Zukunft soll weniger in Ämtern arbeiten und mehr vom Glauben reden. So stellt sich das sogenannte »Z-Team« der EKD-Synode die kleiner werdende Kirche vor. Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktUnterwegs zur Versöhnung
- SachsenWeiße Flecken im Land
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandWerben um Kandidaten
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandDiakonie-Präsident: »Ich bin tief bewegt«
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeProtest gegen Atomwaffen an Kreuzkirche
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeKirchen, Land und Wald adé

Erinnern an jüdische Nachbarn
Eine Ausstellung in der Leipziger Michaeliskirche zeigt ausgelöschte jüdische Spuren in Gohlis Mehr lesen Sie im Digital-Abo
Vorkämpfer gegen Sklaverei
Leibeigenschaft: Bereits 1688 forderten deutsche Einwan-derer in Germantown bei Pennsylvania die Abschaffung der Sklaverei innerhalb der Quäkerkirche, zu der sie selbst gehörten. Es war der erste… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna