Zuflucht der Hoffnung
Gebet: Inmitten einer aufgewühlten Zeit kann das Gebet ein Kraftort sein. Dabei vertraut sich die Seele der verborgenen Wirklichkeit Gottes an. Das kann das Leben verwandeln und Hoffnung beleben. Mehr ...Lichtgemäßes Leben grenzt Finsternis ein
»Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.« Epheser 5, Vers 8b.9 Mehr ...
Weitere Artikel in dieser Ausgabe
- BlickpunktDie Berufsoptimistin
- Sachsen»Wieder aus der Bibel leben!«
- Zwischen Erzgebirge und VogtlandJeder Glockenschlag ein Gebet
- Zwischen Erzgebirge und Vogtland»Tatsächlich ist auch Fluchen ein Gebet!«
- Unser ChorModerne Kirchenmusik
- Zwischen Lausitz und OsterzgebirgeVeranstaltungen an besonderen Orten
Eine »Brücke« in die Kirche
In Mutzschen wurde zur Nacht der offenen Dorfkirchen zu Rockmusik getanzt Mehr lesen Sie im Digital-AboAzubis leiten eine Station
Auszubildende der Diakonie Leipziger Land erhielten in Borna besondere Einblicke Mehr lesen Sie im Digital-AboDen Hass entkräften
Als Kind floh Ruth Weiss mit ihrer Familie vor den Nazis aus Bayern nach Südafrika. Bis heute setzt sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung ein – auch in Deutschland. Jetzt wird sie 100 Jahre… Mehr lesen Sie im Digital-AboErinnerungen als Licht des Lebens
Die Autorin Iris Wolff erzählt in ihrem neuen Roman »Lichtungen« bewegend über die Kraft von Freundschaft und Liebe Mehr lesen Sie im Digital-AboGeschlossene Gesellschaft
EU-Außengrenze: Anna-Nicole Heinrich, Präses der EKD-Synode, ist mit Kirchenvertretern nach Griechenland gereist, um sich ein Bild von der Situation der Geflüchteten zu machen. Marlene Brey hat mit… Mehr lesen Sie im Digital-AboImpressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.