
Nach umfangreicher Modernisierung wurde die Bibliothek der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens am Donnerstag wiedereröffnet. Besucherinnen und Besuchern stehen insgesamt 65.000 Bücher und 50 aktuelle Zeitschriften zur Nutzung und Ausleihe bereit, wie die Landeskirche in Dresden mitteilte. Als öffentliche theologische Fachbibliothek existiert die Sammlung bereits seit 1874.
Die Bibliothek ist in Räumen des sächsischen Landeskirchenamtes in Dresden untergebracht. Sie sei in den vergangenen Monaten umfangreich modernisiert und erweitert worden, hieß es. Das Angebot richte sich an haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende der Landeskirche sowie an alle Interessierten. Der Bestand orientiere sich vorwiegend an Themen kirchlicher Praxis. Er umfasse Literatur aus allen theologischen Disziplinen und benachbarten Fächern.
Die bisherigen Räume im Landeskirchenamt waren zu klein geworden. Mit dem Umbau habe die Bibliothek einen großzügigen Eingangsbereich erhalten. In einem neuen Freihandbereich könnten die Nutzerinnen und Nutzer an die Regale herantreten und Bücher ab dem Erscheinungsjahr 2000 in die Hand nehmen. Der übrige Bestand sei in Magazinen untergebracht und werde auf Wunsch bereitgestellt.
Impressionen vom Elbe-Tauffest
Impressionen vom Elbe-Kirchentag in Pirna
Festtag 100 Jahre Glaube + Heimat
Zum Vergrößern hier klicken.
Weitere Impressionen finden Sie hier.