... Das Epiphanias-Fest am 6. Januar, auch Dreikönigsfest genannt, wird auch in diesem Jahr in sächsischen Kirchgemeinden mit Gottesdiensten und Andachten gefeiert. ...
Artikel anzeigen
... Weihnachten ist das Fest des Sehens! Es ist eine Augenfreude, die Christbäume, erleuchteten Fenster, Pyramiden, Schwibbögen, Krippen und nicht zuletzt die Geschenke zu sehen. Während Gottes Reich nach Luther zuerst ein »Hör-Reich« ist – wir hören die frohe Botschaft –, ist es zu Weihnachten auch ein »Seh-Reich«, eine Schau-Botschaft. ...
Artikel anzeigen
... Der Epiphanias-Tag ist einer der ältesten Feiertage der Christenheit. Vielleicht sogar der älteste überhaupt. Vor allem aber ist er der ursprüngliche Weihnachtstag. ...
Artikel anzeigen
... Die sächsischen Kirchgemeinden feiern am Freitag den Dreikönigstag und die damit beginnende Epiphaniaszeit mit Andachten und Abendmahlsgottesdiensten. Im Unterschied zu anderen Bundesländern ist der Dreikönigstag in Sachsen kein Feiertag. ...
Artikel anzeigen